Schlagwort-Archive: Sidebar

Nicht einmal ein Jahr hat es gedauert, dann ist es unerwartet doch noch geschehen: Google hat SuccessDenied.com von Pagerank 0 auf Pagerank 3 aufgestuft. Unsere Existenz wurde endlich zur Kenntnis genommen und genehmigt. Möglicherweise kommen ja jetzt auch mal ein paar Besucher und lesen meine Beiträge. Man weiß ja nie.

Zu den weiteren Seitenupdates zählt ganz klar die neue Headergrafik, in die ich einige Arbeit investiert habe, was man aber leider gar nicht so richtig erkennen kann. Mir kam die Grafik schon seit längerem zu trocken und langweilig vor, aber ich wusste nie so recht, ob ich dort eine kleine Illustration einbauen sollte, und vor allem wie. Da es zumindest ein kleines bisschen über mich und meine Lieblingsthemen aussagen sollte, habe ich mich für ein Spiel entschieden, das mich im Alter von nicht ganz sieben Jahren stark beeinflusst und mir monatelang Freude bereitet hat. Die Headergrafik ist neuerdings also mit einer kleinen monochromen 2D-Landschaft aus dem ST-Spiel OXYD unterlegt. Alles andere wäre mir wahrscheinlich zu bunt gewesen und hätte nicht zum Rest gepasst. Als kleiner Nebeneffekt habe ich meine GIMP-Kenntnisse wieder ein klein wenig erweitern können.

Inhaltlich hat sich an der Seite sonst nicht viel verändert. Die Reihenfolge der Widgets in der Sidebar habe ich modifiziert und an meine neuen Ansprüche angepasst. Zu meinen Interessen habe ich zwei hinzugefügt, außerdem habe ich die „Autor“-Seite umgestaltet und geringfügig ergänzt. Sieht nun auch nicht mehr ganz so armselig aus. Daneben gab es ein oder zwei Korrekturen an den Stylesheets, vor allem was die Tabellen betrifft. Der Mouseover-Effekt hat mir nicht mehr gefallen, der musste weichen.

Da Dungeon Keeper inzwischen wieder verkauft wird, muss ich das Spiel die Tage aus meiner „Freeware-Spiele“-Rubrik rausnehmen, schließlich ist es überhaupt nicht Freeware. Auch das KeeperFX-Projekt hat aus seinem frei spielbaren Standalone-Paket inzwischen einen Patch gemacht, der nicht mehr ohne das Originalspiel lauffähig ist. Die Spieldaten werden demnächst vom Server des Projekts verschwinden. Stattdessen füge ich selbstverständlich bei Gelegenheit wieder ein paar andere Spiele in die Liste ein.

Ansonsten bleibt nur noch darauf hinzuweisen, dass laut Besucherzähler die nächste Hürde bald genommen sein dürfte. Nur noch wenige Wochen, dann kann ich gedanklich mal wieder die Sektkorken knallen lassen. Leider erhöht sich auch laufend die Zahl an Spambots, die regelmäßig völlig sinnlose Kommentare zu Beiträgen hinterlassen oder das Kontaktformular ausfüllen. Womöglich werde ich irgendwann ein Captcha einbauen müssen.

Ein kurzer Hinweis zu den Dingen, die sich die letzten Tage hier geändert haben: Ich habe mich auf der Webseite von einigem Ballast befreit und das Menü und die Sidebar wieder etwas umgebaut. Das jQuery-Widget rechts oben habe ich entfernt und durch ein statisches Widget ersetzt, weil es mir vorher zu schwerfällig vorkam. Darüber hinaus habe ich einen Fehler im Twitter-Widget behoben: Ein str_replace() an der richtigen Stelle kann schnelle Wunder bewirken.

Kurz überlegt habe ich mir, einen kleinen Shoutcast-Player in die Sidebar einzubauen, aber ich denke das hat keinen Wert. Ist zudem vermutlich eher unpraktisch. Die Accounts aus dem Menü habe ich als Widget ausgegliedert. Sieht auch besser aus so. Die Besucherzahl indes hat sich in den letzten Tagen beinahe verdoppelt, ist aber immer noch so klein, dass es sich kaum lohnt, dafür extra Artikel zu schreiben. Aber was kümmerts mich ;)

Unter „Freeware-Games“ habe ich den Klassiker SkyRoads vorgestellt, inklusive Download-Link. Wahrscheinlich kommen dort noch einige dazu.

Nachtrag vom 15.03.: Die Headergrafik habe ich inzwischen auch geändert. Das neue Design ist weniger verspielt, schneller geladen, und gefällt mir auch sonst einige Oktaven besser als das alte. Ihr könnt mir gerne einen Kommentar hinterlassen, wie ihr darüber denkt.

Immer mal wieder ändere ich ein paar Kleinigkeiten an SuccessDenied, so hab ich jetzt zum Beispiel mal ein Digitally Imported Sidebar Widget installiert. So etwas ähnliches habe ich schon länger gesucht. Kann leider nicht direkt auf der Webseite abspielen, aber ist in Verbindung mit Winamp oder dem VLC Media Player ganz praktisch. Ein Dropdown-Menü mit den Channels wäre mir lieber gewesen, mal schauen ob ich das noch modifizieren kann.

Auch ändere ich hin und wieder einige Design-Aspekte, so z.B. die Spaltenbreite des Hauptbereichs und der Sidebar. Die Artikel sind leider noch nicht XHTML-konform, aber ich habe dank einiger Plugins zumindest mal die Bilder gefixt und suchmaschinenfreundlicher gemacht, auch wird jetzt automatisch eine Sitemap für die Suchmaschinen generiert.

Ich werde auch in Zukunft noch vieles verbessern müssen, die Seite ist noch lange nicht so wie ich mir das gewünscht hätte. Vor allem mit dem Header bin ich sehr unzufrieden, aber ich habe leider noch keine Idee, was ich damit machen könnte. Jedenfalls werde ich langsam warm mit WordPress und ich beginne mich heimisch zu fühlen, wenn ich Artikel schreibe. Vielleicht ist SuccessDenied in einem Jahr ja schon vorzeigefähig ;)